Die Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird das größte Vereinsfußballturnier der FIFA-Geschichte – mit 32 Teams, über 60 Spielen und globaler TV-Präsenz. ⚽🌍
Hier auf SportVorab findest du alle Infos zu Spielplan, TV-Übertragung, Gruppen & Tabellen – kompakt, aktuell und mit direktem Zugriff auf jede Phase des Turniers.
Nutze unseren zentralen Hub, um immer auf dem neuesten Stand zur Klub-WM 2025 zu bleiben!
🗓️ Spielplan
Alle Spiele chronologisch mit Datum, Uhrzeit, Gruppen und Paarungen.
📅 Spielplan öffnenKlub WM 2025 Teams: Wer nimmt am FIFA Club World Cup teil?
Bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 feiern gleich 32 Teams aus aller Welt ihre Teilnahme – so groß war das Turnier noch nie.
Neben europäischen Spitzenklubs wie Real Madrid, Manchester City oder dem FC Bayern München sind auch Traditionsvereine aus Südamerika wie Palmeiras, Flamengo oder River Plate am Start.
Über die Kontinentalverbände CAF, CONCACAF, AFC und OFC sind zudem Teams aus Afrika, Asien, Nord- und Ozeanien vertreten, was dem Turnier eine globale Note verleiht.
Die Qualifikation erfolgte größtenteils über internationale Titelgewinne in den Jahren 2021 bis 2024, wie z. B. durch Siege in der UEFA Champions League oder der Copa Libertadores.
Zusätzlich erhielten einige Teams ihren Platz durch das FIFA-Ranking. Die komplette Liste der Teilnehmer findest du in der nachfolgenden Tabelle – inklusive Länderflaggen, Kontinentalzuordnung und Qualifikationsweg.
🌍 Teilnehmer der Klub-WM 2025 – Übersicht
Kontinentalverband | Klub | Qualifikation |
---|---|---|
AFC | 🇸🇦 Al-Hilal | AFC Champions League 2021 |
🇯🇵 Urawa Red Diamonds | AFC Champions League 2022/23 | |
🇦🇪 Al Ain | AFC Champions League 2023/24 | |
🇰🇷 Ulsan HD FC | AFC-Rangliste | |
CAF | 🇪🇬 Al Ahly SC | CAF Champions League 2020/21, 2022/23 und 2023/24 |
🇲🇦 Wydad Casablanca | CAF Champions League 2021/22 | |
🇹🇳 Espérance Tunis | CAF-Rangliste | |
🇿🇦 Mamelodi Sundowns | CAF-Rangliste | |
CONCACAF | 🇲🇽 CF Monterrey | Champions League 2021 |
🇺🇸 Seattle Sounders | Champions League 2022 | |
🇲🇽 Club León | Champions League 2023 | |
🇺🇸 LAFC oder 🇲🇽 Club América | Champions League 2023 (2. Platz) oder Rangliste | |
🇲🇽 CF Pachuca | Champions Cup 2024 | |
🇺🇸 Inter Miami | MLS Supporters’ Shield 2024 | |
CONMEBOL | 🇧🇷 Palmeiras | Copa Libertadores 2021 |
🇧🇷 Flamengo | Copa Libertadores 2022 | |
🇧🇷 Fluminense | Copa Libertadores 2023 | |
🇧🇷 Botafogo | Copa Libertadores 2024 | |
🇦🇷 River Plate | CONMEBOL-Rangliste | |
🇦🇷 Boca Juniors | CONMEBOL-Rangliste | |
OFC | 🇳🇿 Auckland City | OFC-Rangliste |
UEFA | 🏴 Chelsea | Champions League 2020/21 |
🇪🇸 Real Madrid | Champions League 2021/22 & 2023/24 | |
🏴 Manchester City | Champions League 2022/23 | |
🇩🇪 Bayern München | UEFA-Rangliste | |
🇫🇷 Paris Saint-Germain | UEFA-Rangliste | |
🇩🇪 Borussia Dortmund | UEFA-Rangliste | |
🇮🇹 Inter Mailand | UEFA-Rangliste | |
🇵🇹 FC Porto | UEFA-Rangliste | |
🇪🇸 Atlético Madrid | UEFA-Rangliste | |
🇵🇹 Benfica | UEFA-Rangliste | |
🇮🇹 Juventus | UEFA-Rangliste | |
🇦🇹 Red Bull Salzburg | UEFA-Rangliste |
📅 Klub-WM 2025 Spiele am 15. Juni
Die FIFA Klub-WM 2025 startet mit mehreren Gruppenspielen pro Tag. Am 15. Juni stehen drei Begegnungen auf dem Programm – jeweils aus einer anderen Gruppe. Die Spiele sind chronologisch gelistet, inklusive Uhrzeit, Austragungsort und beteiligter Nationen. So behältst du den Überblick, wann dein Lieblingsteam im Einsatz ist.
Insgesamt werden über 60 Spiele im Zeitraum vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 ausgetragen. An jedem Turniertag aktualisieren wir diesen Bereich mit den aktuell angesetzten Partien. Die Klub-WM-Spielpläne sind dabei so konzipiert, dass Teams genügend Erholung zwischen den Spieltagen haben – daher sind pro Tag nur wenige Matches zu sehen.
Die Gruppenphase läuft bis Ende Juni, danach folgt die K.-o.-Runde. Alle Paarungen, Ergebnisse und Gruppenstände findest du im jeweiligen Bereich.
Datum: 15.06.2025
Uhrzeit: 02:00 Uhr
Gruppe: A
Spiel: Al-Ahly 🇪🇬 – 🇺🇸 Inter Miami
Datum: 15.06.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Gruppe: C
Spiel: Bayern München 🇩🇪 – 🇳🇿 Auckland City
Datum: 15.06.2025
Uhrzeit: 21:00 Uhr
Gruppe: B
Spiel: Paris SG 🇫🇷 – 🇪🇸 Atlético Madrid
🇦 Gruppe A
Team | Sp. | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|
Al-Ahly 🇪🇬 | 0 | 0 | 0 |
Inter Miami 🇺🇸 | 0 | 0 | 0 |
FC Porto 🇵🇹 | 0 | 0 | 0 |
Palmeiras 🇧🇷 | 0 | 0 | 0 |
🇧 Gruppe B
Team | Sp. | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|
Botafogo 🇧🇷 | 0 | 0 | 0 |
Atlético Madrid 🇪🇸 | 0 | 0 | 0 |
Paris SG 🇫🇷 | 0 | 0 | 0 |
Seattle Sounders 🇺🇸 | 0 | 0 | 0 |
🇨 Gruppe C
Team | Sp. | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|
Auckland City 🇳🇿 | 0 | 0 | 0 |
Boca Juniors 🇦🇷 | 0 | 0 | 0 |
Benfica 🇵🇹 | 0 | 0 | 0 |
Bayern München 🇩🇪 | 0 | 0 | 0 |
📺 Klub-WM 2025 live im TV & Stream: Wer überträgt in Deutschland, Österreich & der Schweiz?
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird auch im deutschsprachigen Raum umfassend im TV und per Livestream übertragen. Während DAZN die globalen Rechte hält, hat sich in Deutschland zusätzlich die Sendergruppe von Sat.1 eine Sublizenz gesichert. Damit laufen ausgewählte Topspiele live im Free-TV – begleitet von ran.de und Joyn im kostenlosen Stream.
In Österreich und der Schweiz ist derzeit keine nationale Free-TV-Ausstrahlung bestätigt. Auch dort zeigt DAZN alle Spiele live – mit internationalen Kommentaren, teilweise aber auch in deutscher Sprache.
Ob Gruppenphase oder Finalrunde: Die Spiele der Klub-WM 2025 sind somit für Fußballfans in 🇩🇪, 🇦🇹 und 🇨🇭 verfügbar – entweder via Abo oder im frei empfangbaren Fernsehen. Im folgenden Abschnitt findest du die Übersicht zu TV-Kanälen, Streams, Sprache und Kosten für alle drei Länder.
📺 Übertragung der Klub-WM 2025 in Deutschland, Österreich & Schweiz
🇩🇪 Deutschland
-
Sat.1: Überträgt alle Spiele mit deutscher Beteiligung live im Free-TV. Dazu ausgewählte K.o.-Spiele & das Finale.
➤ sat1.de -
Joyn: Kostenfreier Livestream von Sat.1 – keine Registrierung nötig.
➤ joyn.de -
ran.de: Überträgt ebenfalls die Sat.1-Spiele im Online-Stream.
➤ ran.de -
DAZN: Alle 63 Spiele kostenlos im Livestream mit Registrierung.
➤ dazn.com/de-DE
🇦🇹 Österreich
-
DAZN: Überträgt alle Spiele kostenlos auch in Österreich.
➤ dazn.com/de-AT - ORF: Bisher keine bestätigten TV-Übertragungen. Stand: 28.05.2025
🇨🇭 Schweiz
-
DAZN: Zeigt auch in der Schweiz
via Stream.
➤ dazn.com/de-CH - SRF: Aktuell keine TV-Ausstrahlung geplant. Stand: 28.05.2025
👉 Hier geht’s zur Übersicht aller TV-Übertragungen bei SportVorab
🏟️ Gruppenphase der Klub-WM 2025: Alle Gruppen A bis H im Überblick
In der Vorrunde der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 treten die 32 Teams in acht Gruppen mit je vier Klubs gegeneinander an. Gespielt wird im klassischen Round-Robin-Format: Jeder gegen jeden, einmal. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale. Insgesamt umfasst die Gruppenphase 48 Spiele, verteilt auf mehrere Spieltage im Juni.
Die Gruppen wurden von der FIFA auf Basis von Titelgewinnen, Kontinentalverteilung und Ranking gesetzt. Neben hochkarätigen Duellen wie Paris SG gegen Atlético Madrid oder Bayern München gegen Benfica gibt es auch spannende Duelle zwischen Außenseitern und Favoriten.
Alle Gruppen samt Spielplänen, Tabellen, Ergebnissen und Analysen findest du über die folgenden Links:
- 📊 Gruppe A: Al-Ahly, Inter Miami, FC Porto, Palmeiras
- 📊 Gruppe B: Atlético Madrid, Botafogo, Paris SG, Seattle Sounders
- 📊 Gruppe C: Auckland City, Boca Juniors, Benfica, Bayern München
- 📊 Gruppe D: Monterrey, Chelsea, Al Hilal, Wydad AC
- 📊 Gruppe E: Mamelodi Sundowns, Urawa Red Diamonds, Club León, Manchester City
- 📊 Gruppe F: Flamengo, Al Ittihad, RB Salzburg, Raja Casablanca
- 📊 Gruppe G: River Plate, Al Nassr, Melbourne City, Feyenoord
- 📊 Gruppe H: Jeonbuk Motors, Club América, Real Madrid, Étoile du Sahel
🏟️ Stadien der Klub-WM 2025: Hier wird gespielt
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird in insgesamt zehn Stadien in den USA ausgetragen – verteilt über verschiedene Bundesstaaten und Zeitzonen. Die Auswahl reicht von traditionsreichen Fußball-Arenen bis hin zu riesigen NFL-Stadien mit Platz für über 80.000 Zuschauer.
Gespielt wird unter anderem im SoFi Stadium in Los Angeles, im AT&T Stadium bei Dallas, im MetLife Stadium in New Jersey und im Hard Rock Stadium in Miami. Auch bekannte WM-Städte wie Atlanta, Seattle und Houston sind dabei.
Die Verteilung der Spiele erfolgt nach logistischen und atmosphärischen Gesichtspunkten – so finden z. B. mehrere Gruppenspiele in klimatisch moderaten Regionen statt, während die Finalphase in einem der modernsten Stadien der Welt steigt. Eine vollständige Liste mit Spielorten und Terminen folgt in Kürze.
🏟️ Die Spielorte der FIFA Klub-WM 2025 in den USA
🇺🇸 Stadion | Stadt | Bundesstaat | Kapazität | Zeitzone |
---|---|---|---|---|
SoFi Stadium | Inglewood (Los Angeles) | Kalifornien | ~70.000 | Pazifik (UTC−8) |
MetLife Stadium | East Rutherford | New Jersey | ~82.500 | Ostküste (UTC−5) |
AT&T Stadium | Arlington (Dallas) | Texas | ~80.000 | Zentral (UTC−6) |
Hard Rock Stadium | Miami | Florida | ~65.000 | Ostküste (UTC−5) |
Mercedes-Benz Stadium | Atlanta | Georgia | ~71.000 | Ostküste (UTC−5) |
Levi’s Stadium | Santa Clara (San José) | Kalifornien | ~68.500 | Pazifik (UTC−8) |
Lumen Field | Seattle | Washington | ~69.000 | Pazifik (UTC−8) |
NRG Stadium | Houston | Texas | ~72.000 | Zentral (UTC−6) |
Lincoln Financial Field | Philadelphia | Pennsylvania | ~69.800 | Ostküste (UTC−5) |
Arrowhead Stadium | Kansas City | Missouri | ~76.400 | Zentral (UTC−6) |
❓FAQ zur Klub-WM 2025
🌍 Wer nimmt an der Klub-WM 2025 teil?
Insgesamt nehmen 32 Mannschaften aus sechs Kontinentalverbänden an der FIFA Klub-WM 2025 teil. Die Teilnehmer setzen sich aus den besten Klubs der letzten Jahre zusammen – darunter Champions-League-Sieger, Copa-Libertadores-Gewinner und Topteams aus Afrika, Asien, Ozeanien und Nordamerika. Die meisten Startplätze entfallen auf Europa (12) und Südamerika (6), ergänzt durch starke Klubs aus der ganzen Welt.
Zu den prominentesten Teams gehören unter anderem Real Madrid, Manchester City, Bayern München, aber auch Flamengo, Al Ahly, Monterrey oder Urawa Red Diamonds. Der Gastgeber USA ist mit mindestens einem Klub automatisch vertreten.
📅 Wann findet die neue Klub-WM statt?
Die erste erweiterte FIFA Klub-WM mit 32 Teams wird vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA ausgetragen. Damit ersetzt das Turnier erstmals das bisherige Mini-Format mit sieben Klubs und wird im Stil einer Fußball-Weltmeisterschaft über vier Wochen gespielt.
Die Gruppenphase läuft bis Ende Juni, gefolgt von einem klassischen K.-o.-Modus mit Achtel-, Viertel- und Halbfinale sowie dem großen Finale. Insgesamt stehen über 60 Spiele auf dem Programm – verteilt auf zehn US-Städte und mehrere Zeitzonen.
🛣️ Wie qualifiziert man sich für die Klub-WM 2025?
Die Qualifikation zur Klub-WM 2025 basiert auf sportlichen Erfolgen in den internationalen Klubwettbewerben der Jahre 2021 bis 2024. Maßgeblich sind dabei die Champions-League-Titel der sechs Kontinentalverbände – zum Beispiel die UEFA Champions League, die Copa Libertadores oder die CAF Champions League.
Pro Verband wurden feste Startplätze vergeben – dabei entfällt der Großteil auf Europa (12 Teams) und Südamerika (6 Teams). Ergänzt wird das Teilnehmerfeld durch Teams mit konstant guten Leistungen in der jeweiligen Kontinentalwertung. Zudem ist auch der Gastgeber USA mit mindestens einem Team automatisch vertreten.
Eine Übersicht aller qualifizierten Klubs findest du weiter oben im Abschnitt „Teilnehmer der Klub-WM 2025“.
💰 Wie hoch ist das Preisgeld bei der Klub-WM 2025?
Die FIFA hat für die Klub-Weltmeisterschaft 2025 ein Gesamtpreisgeld von rund 2 Milliarden US-Dollar angekündigt – so hoch wie nie zuvor. Der Turniersieger soll laut internen Berichten mit einem Rekordbetrag von bis zu 100 Millionen Dollar belohnt werden. Doch auch für die restlichen Teilnehmer gibt es lukrative Prämien: Schon die Teilnahme allein wird mit mehreren Millionen vergütet.
Je weiter ein Team im Turnier kommt, desto höher fallen die Bonuszahlungen aus. Besonders für Klubs außerhalb Europas stellt die Klub-WM damit eine historische Chance dar – sowohl sportlich als auch finanziell. Die exakte Aufschlüsselung der Preisgelder dürfte die FIFA kurz vor Turnierbeginn final veröffentlichen.