Bild: Ole Werner und der SV Werder Bremen stecken in der Krise. Hier gibt es unseren Kommentar zur Situation! (@ IMAGO / Steinsiek.ch)
Drei Bundesliga-Niederlagen in Folge, Platz 16 in der Rückrundentabelle und nun noch das Aus im DFB-Pokal gegen Drittligist Arminia Bielefeld. Werder Bremen befindet sich im Krisenmodus!
In diesem Kommentar beleuchtet SportVorab.de die Bremen-Krise genauer.
Bremen Krise setzt sich fort: Werder scheidet im Pokal gegen Bielefeld aus
Werder Bremen gerät immer stärker unter Druck. Nach dem 0:5-Debakel am vergangenen Bundesliga-Spieltag beim SC Freiburg setzte es nun die nächste Pleite.
Im DFB-Pokal-Viertelfinale verlor die Werner-Elf nach einer desaströsen ersten Halbzeit mit 1:2 beim Drittligisten Arminia Bielefeld.
Statt die Trendwende einzuläuten und in der Bundesliga die Chancen auf das internationale Geschäft mit einer Siegesserie zu wahren, befinden sich Friedl & Co. in einer handfesten Ergebniskrise.
Bleibt die Frage offen: Ist das Aus im DFB-Pokal ein Weckruf für die Spieler und Trainer Ole Werner? Oder droht der Traditionsverein im weiteren Saisonverlauf sogar noch in den Abstiegskampf zu rutschen?
Fakt ist: Der momentane Abwärtstrend des SV Werder Bremen lässt sich nicht wegdiskutieren – was das Zahlenwerk belegt.
Von den sechs Rückrundenspielen in der Bundesliga hat Werder lediglich eines gewonnen. Mit vier Zählern und zum Teil desolaten Leistungen hat sich Bremen in den letzten Wochen wie ein Absteiger präsentiert.
Die Bremen Krise lässt sich aber auch an den weiteren Zahlen klar belegen. Die Abwehr kassierte in der bisherigen Rückrunde 15 (!) Gegentreffer. Zum Vergleich: Kein anderer Bundesligist hat mehr! Demgegenüber trafen Silva & Co. lediglich viermal! Nur der 1. FC Heidenheim hat weniger Tore erzielt.
Bremen Krise Kommentar – Fazit: Das 1:2 MUSS ein Weckruf für Spieler & Trainer sein
Vier Punkte aus sechs Rückrundenspielen, eine harmlose Offensive und eine Abwehr, die den Namen eigentlich nicht verdient!
Spätestens das peinliche 1:2-Aus im DFB Pokal bei Arminia Bielefeld 0:5 muss ein Weckruf für Spieler und auch für Trainer Ole Werner sein. Der wollte vom vorab thematisierten Krisengerede zuvor nämlich gar nichts wissen!
Statt weiterhin blindlings durch die Rückrunde zu stolpern, muss der Verein den anhaltenden Abwärtstrend analysieren und daraus die richtigen Lehren ziehen.
Das Problem: Mit Leverkusen und Gladbach stehen für Werder in der Bundesliga nun schwere Aufgaben bevor.
Und spätestens seit dem DFB-Pokal-Aus am Dienstagabend in Bielefeld ist klar: Die Luft für Ole Werner wird dünner…