Wie und wo läuft die Formel 1 Übertragung 2025 in TV & Livestream?
Hier erfährst du alle Infos zur Übertragung der Formel 1: TV-Sender, Streaming-Anbieter, Zeitplan zum nächsten Formel 1 Rennen, Experten & Kommentatoren sowie ein FAQ mit hilfreichen Antworten.
Wer überträgt die Formel 1 2025?
Wer besitzt die Formel 1 Übertragungsrechte 2024/25 und bei welchen Anbietern gibt es die Motorsport-Königsklasse zu sehen?
In Deutschland liegen die Rechte exklusiv beim kostenpflichtigen Pay-TV-Anbieter Sky.
Anders verhält sich die Situation in Österreich. Hier teilen sich das ORF und Servus TV die Rechte für die F1-Übertragung.
Für Schweizer Fans ist das SRF die richtige Anlaufstelle. Wie schon im Vorjahr liegen die Übertragungsrechte auch für die Saison 2025 in Gänze beim Schweizer Rundfunk.
Formel 1 Übertragung live bei Sky
Sky zeigt alle Rennen dieser Saison live auf dem Sender Sky Sport F1.
Das Formel 1 Sky Programm umfasst alle Sessions live. Bedeutet: Training, Qualifying, Sprint-Rennen und Rennen werden komplett auf Sky zu sehen sein.
Dabei setzt der Pay-TV-Sender auf dasselbe Team wie im Vorjahr. Als Moderator führt Peter Hardenacke durch die Rennwochenenden.
Sandra Baumgartner ist als Reporterin auf Stimmenfang, während Ralf Schumacher sowie Timo Glock als Experten unterstützen und die Rennen aus der Fahrersicht analysieren.
Als Kommentator ist Sascha Roos bei der Formel 1 Übertragung von Sky im Einsatz. Er begleitet die Zuschauer am Rennwochenende mit einem der beiden Experten durch die Grand Prixs.
Formel 1 Übertragung bei RTL
Nach dem Aus für RTL in der Saison 2023 war die Enttäuschung bei Motorsport-Fans groß.
Umso überraschender war die Meldung am 19. Dezember 2023, dass der Kölner Sender in den Saisons 2024 und 2025 immerhin 7 Rennwochenenden überträgt. Möglich ist dies durch die Content-Partnerschaft mit Sky.
Bedeutet für Fans: In der Saison 2025 gibt es wieder eine Formel 1 Übertragung bei RTL.
Die Vereinbarung mit dem Münchner Pay-TV-Sender besagt, dass im Free-TV insgesamt 7 Rennen zu sehen sein werden. In der Partnerschaft inkludiert ist damit die Übertragung des Sprints oder der Qualifikation.
Doch damit nicht genug! Denn: RTL überträgt an fünf weiteren Grand Prix-Wochenende die Qualifikation oder den Sprint.
Außerdem wird es insgesamt zwölf weitere Rennwochenenden geben, an denen Fans zumindest die Qualifikation oder den Sprint auf der kostenpflichtigen Streaming-Plattform RTL+ verfolgen können.
Wo läuft die Formel 1 Übertragung in Österreich?
Die Formel 1 Übertragung in Österreich gibt es in der Saison 2025 bei zwei Sendern zu sehen.
Mit dem öffentlich-rechtlichen Sender ORF und Servus TV teilen sich zwei Anbieter die Rechte an der Formel 1 Übertragung 2025.
Die Aufteilung sieht dabei wie folgt aus:
Formel 1 Übertragung in Österreich
Grand Prix | Sender |
---|---|
GP von Australien | ORF |
GP von China | ServusTV |
GP von Japan | ORF |
GP von Bahrain | ServusTV |
GP von Saudi Arabien | ORF |
GP von Miami | ServusTV |
GP der Emilia-Romagna | ORF & RTL |
GP von Monaco | ServusTV |
GP von Spanien | ORF |
GP von Kanada | ServusTV |
GP von Österreich | ORF |
GP von Großbritannien | ServusTV |
GP von Belgien | ORF |
GP von Ungarn | ServusTV |
GP der Niederlande | ORF |
GP von Italien | ServusTV |
GP von Aserbaidschan | ORF |
GP von Singapur | ServusTV |
GP der USA | ORF |
GP von Mexiko | ServusTV |
GP von São Paulo | ORF |
GP von Las Vegas | ServusTV |
GP von Katar | ORF |
GP von Abu Dhabi | ServusTV |
Keine Änderungen gibt es bei der Formel 1 Übertragung 2025 in Österreich beim Personal zu vermelden.
Beim ORF führt das Duo Alexander Wurz und Ernst Hausleitner durch die Rennen. Bei ServusTV kommentiert Andreas Gröbl die Rennen. Unterstützung erhält er von der Expertenriege bestehend aus Christian Klien, Philipp Eng und Mathias Lauda.
Wo läuft die Formel 1 Übertragung in der Schweiz?
Formel 1 Fans mit Wohnsitz in der Schweiz brauchen sich hinsichtlich der Übertragung in der Saison 2025 auf keine Änderungen einstellen.
Wie schon im Vorjahr zeigt sich das SRF für die Formel 1 Übertragung in der Schweiz verantwortlich.
Dabei setzt das Schweizer Radio und Fernsehen hinsichtlich des Formats auf dieselbe Strategie wie schon 2024.
Bedeutet: In der Formel 1 Übertragung Schweiz des SRF ist ausschließlich die Live-Ausstrahlung des Qualifyings und Rennen enthalten.
Ebenfalls auf Konstanz setzt das SRF beim Personal für die F1 Übertragung. Das Team besteht aus den Kommentatoren, Michael Weinmann, Oliver Sittler und Nico Müller.
Marc Surer ist weiter als Experte im Einsatz, während die ehemalige Sauber-Testfahrerin Simona de Silvestro bei ausgewählten Rennen mit ihrer Expertise unterstützt.
FAQ zur Formel 1 Übertragung
Wann überträgt RTL die Formel 1?
RTL zeigt in der Saison 2025 insgesamt sieben Rennen live. Neben dem Grand Prix in China überträgt RTL auch die GP´s in Imola, Barcelona, Montreal, Spa-Francorchamps, Zandvoort und Las Vegas.
Welche Sender zeigen die Übertragung der Formel Saison 2025?
Die Formel 1 heute läuft in Deutschland bei Sky. Ausgewählte Rennen werden außerdem bei RTL gezeigt. In Österreich teilen sich das ORF und ServusTV die Rechte, während Schweizer Fans den Grand Prix beim SRF sehen.
Gibt es einen F1 Live Stream?
In Deutschland gibt es einen F1 Live Stream bei Sky über Sky Go und Wow. Die von RTL gezeigten Rennen werden außerdem im Formel 1 Livestream bei RTL+ zeigt. In Österreich und der Schweiz gibt es Streams bei ORF On, ServusTV On und dem SRF Livestream.
Kann ich die Formel 1 bei DAZN sehen?
Nein, DAZN besitzt in der laufenden Saison keine Übertragungsrechte. Dementsprechend werden beim Sport-Streaming-Dienst keine Rennen gezeigt.
Gibt es die Formel 1 auf Amazon Prime oder Netflix?
Nein, beide besitzen keine Übertragungsrechte. Dort gibt es aber ausgewählte Dokumentationen zu sehen.