Die Eishockey-Weltmeisterschaft (WM) begeistert jedes Jahr Millionen Fans weltweit. Schnelle Spiele, harte Checks und spektakuläre Tore machen den Sport so einzigartig. Damit du die Action auf dem Eis noch besser verstehst, haben wir die wichtigsten Eishockey-Begriffe hier in einem nutzerfreundlichen Glossar zusammengefasst – perfekt für Einsteiger und Fans, die mitreden wollen.
🏒 Allgemeine Begriffe
- Faceoff: Das Anspiel, mit dem das Spiel oder eine Spielunterbrechung wieder begonnen wird. Zwei Spieler kämpfen um den Puck.
- Puck: Die schwarze Hartgummischeibe, mit der gespielt wird.
- Rink: Die Eisfläche, auf der gespielt wird.
- Goaltender (Goalie): Der Torwart, der das eigene Tor verteidigt.
⚠️ Spielregeln & Verstöße
- Offside (Abseits): Ein Spieler betritt die Angriffszone vor dem Puck. Der Angriff wird abgepfiffen.
- Icing: Der Puck wird von der eigenen Spielfeldhälfte über zwei Linien hinweg gespielt, ohne dass er berührt wird. Folge: Anspiel vor dem eigenen Tor.
- Penalty: Eine Strafe, die einen Spieler auf die Strafbank schickt.
- Powerplay: Überzahlsituation, wenn die gegnerische Mannschaft einen Spieler weniger hat.
- Penalty Kill: Die Unterzahlsituation, in der ein Team versucht, ohne Gegentor die Strafzeit zu überstehen.
💥 Spielaktionen
- Checking: Ein legaler Körpereinsatz, um den Gegner vom Puck zu trennen.
- Slapshot: Ein harter Schlagschuss mit dem Schläger.
- Wristshot: Ein Handgelenkschuss, der schneller ausgeführt wird.
- Breakaway: Ein Alleingang auf das gegnerische Tor.
- Hat-Trick: Wenn ein Spieler drei Tore in einem Spiel erzielt.
- Assist: Die Vorlage zu einem Tor.
🏆 Die Eishockey-Weltmeisterschaft im Überblick
Die Eishockey-WM wird jährlich vom IIHF (International Ice Hockey Federation) ausgetragen. 16 Nationen spielen zunächst in einer Gruppenphase, danach folgen die K.o.-Runden: Viertelfinale, Halbfinale und Finale.
Ein Spiel besteht aus drei Dritteln zu je 20 Minuten. Bei Gleichstand folgt eine Overtime (Verlängerung) oder ein Penalty Shootout (Penaltyschießen), um den Sieger zu ermitteln.
Besonders erfolgreiche Nationen sind Kanada, Russland, Schweden und Finnland. Deutschland sorgte 2023 mit dem Gewinn der Silbermedaille für Aufsehen. Stars wie Leon Draisaitl oder Connor McDavid prägen das Turnier mit spektakulären Szenen.
🌟 Fazit
Mit diesen Begriffen bist du bestens vorbereitet, um die Spiele der Eishockey-WM zu verfolgen. Ob du mit Freunden fachsimpeln oder einfach das nächste Match besser verstehen willst – dieses Glossar liefert dir das nötige Wissen.
Bleib am Puck und genieße die schnellste Mannschaftssportart der Welt!