DFB Pokal Teams 2025/26
Bild: Wer sind die 64 DFB Pokal Teams 2025/26? Hier gibt es den Überblick (@ IMAGO / ActionPictures)

Die 1. Hauptrunde findet vom 15. bis 18. August statt. Welche Vereine treten in der DFB-Pokal-Saison 2025/26 an?

Wir liefern die vollständige Teilnehmerliste mit Hintergrundinfos zur Qualifikation. Hier gibt es einen Überblick über alle 64 teilnehmenden Mannschaften der 1. DFB Pokal-Runde.

 

DFB Pokal Teams 2025/26: Wer hat sich qualifiziert?

Zu den DFB Pokal Teams 2025/26 gehören zum einen die 36 Teams aus der Bundesliga und 2. Bundesliga! Diese nehmen wie gewohnt automatisch an der kommenden DFB-Pokal-Saison teil.

Das weitere Teilnehmerfeld besteht aus den vier besten Mannschaften aus der 3. Liga. Diese Regel gilt jedoch nicht für zweite Mannschaften von Vereinen der DFL.

Für die Saison 2025/26 spielt dies jedoch keine Rolle, da weder Stuttgart II noch die Zweitvertretungen des BVB oder Hannover 96 in der abgelaufenen Spielzeit die Top-4 erreicht haben.

Die Sieger der Landespokale qualifizieren sich ebenfalls für die 1. Hauptrunde. Sollte sich darunter ein schon qualifizierter Drittligist befinden, rückt der Verlierer aus dem Landespokalfinale in die Riege der DFB Pokal Teams 2025/26.

Die drei übrigen Plätze für den DFB Pokal 2025/26 bekommen Klubs aus jenen Landesverbänden, welche die meisten Mannschaften im Spielbetrieb stellen.

 

Das sind die 64 DFB Pokal Teams 2025/26

Wettbewerb Teilnehmer
1. BundesligaBayern München
Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund
SC Freiburg
1. FSV Mainz 05
RB Leipzig
Werder Bremen
VfB Stuttgart
Borussia Mönchengladbach
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
1. FC Union Berlin
FC St. Pauli
TSG Hoffenheim
1. FC Heidenheim
Holstein Kiel
VfL Bochum
2. Bundesliga1. FC Köln
Hamburger SV
SV Elversberg
SC Paderborn 07
1. FC Magdeburg
Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern
Karlsruher SC
Hannover 96
1. FC Nürnberg
Hertha BSC
SV Darmstadt 98
SpVgg Greuther Fürth
Schalke 04
Preußen Münster
Eintracht Braunschweig
SSV Ulm 1846 Fußball
Jahn Regensburg
3. LigaArminia Bielefeld
Dynamo Dresden
1. FC Saarbrücken
FC Energie Cottbus
Regionalliga1. FC Schweinfurt
FC Gütersloh
Landespokal-SiegerHansa Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Rot-Weiss Essen (Niederrhein)
Viktoria Köln (Mittelrhein)
SV Wehen Wiesbaden (Hessen)
SV Sandhausen (Baden)
Hallescher FC (Sachsen-Anhalt)
Sportfreunde Lotte (Pokalfinalist Westfalen)
VfB Lübeck (Schleswig-Holstein)
BFC Dynamo (Berlin)
Lok Leipzig (Sachsen)
FC 08 Homburg (Saarland)
ZFC Meuselwitz (Thüringen)
FV Illertissen (Bayern)
BW Lohne (Niedersachsen I)
SV Atlas Delmenhorst (Niedersachsen II)
Bahlinger SC (Südbaden)
Sonnenhof Großaspach (Württemberg)
FK Pirmasens (Südwest)
RSV Eintracht (Brandenburg)
FV Engers (Rheinland)
Eintracht Norderstedt (Hamburg)
SV Hemelingen (Bremen)
 

FAQ zu den DFB Pokal Teams 2025/26

 

Wie viele Mannschaften nehmen am DFB-Pokal 2025/26 teil?

Insgesamt nehmen 64 Teams an der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2025/26 teil. Mit dabei sind alle 36 Vereine aus Bundesliga und 2. Bundesliga sowie weitere Teilnehmer aus der 3. Liga, Regionalliga und den Landespokal-Wettbewerben.

Wie qualifizieren sich Vereine für den DFB-Pokal?

Die 36 Profiklubs aus Bundesliga und 2. Bundesliga sind automatisch qualifiziert. Hinzu kommen die vier besten Mannschaften der 3. Liga (ohne Zweitvertretungen), die 21 Sieger der Landespokale sowie drei zusätzliche Teams aus den größten Landesverbänden nach Anzahl der gemeldeten Vereine.

Wann beginnt die DFB-Pokal-Saison 2025/26?

Die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2025/26 wird vom 15. bis 18. August 2025 ausgetragen. In dieser Runde treffen wie gewohnt Amateurvereine auf Profiklubs – mit spannenden Duellen und möglichen Überraschungen.