Wann findet die Bundesliga Relegation 2025 statt?
Die Relegation zwischen Bundesliga und 2. Bundesliga wird in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bleibt die Frage offen: Wan findet die Relegation der Bundesliga 2025 statt?
Wie in den vergangenen Spielzeiten findet die Bundesliga Relegation unmittelbar nach dem Saisonende der Bundesliga statt. Das Hinspiel ist für Donnerstag, den 22. Mai 2025 angesetzt, während das Rückspiel am Montag, den 26. Mai stattfindet. Anstoß ist bei beiden Partien um 20:30 Uhr.
Bundesliga Relegation Termine 2025:
Spiel | Datum | Uhrzeit | Stadion |
---|---|---|---|
Hinspiel | 22.05.2025 | 20:30 Uhr | Heim 2. Bundesliga |
Rückspiel | 26.05.2025 | 20:30 Uhr | Heim Bundesliga |
Wer spielt in der Bundesliga Relegation 2025?
In der Bundesliga Relegation 2025 kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem 16. der Bundesliga und dem 3. der 2. Bundesliga.
Der Sieger aus Hin- und Rückspiel (nach Toren, ggf. mit Auswärtstorregel oder Verlängerung) spielt in der nächsten Saison in der Bundesliga.
Bundesliga Relegation 2025 Übertragung: Wer zeigt die Hin- und Rückspiele live?
Die Spiele der Bundesliga Relegation werden traditionell live im Free-TV und als Stream gezeigt:
📺 TV-Übertragung (vorläufig):
- Sat.1: Live im Free-TV
- Joyn & Ran.de: Stream
- Sky Sport Bundesliga: Live für Abonnenten
- WOW (ehemals Sky Ticket): Stream
Im Vorfeld der Bundesliga Relegation 2025 wird es sowohl von Sat.1 / Ran als auch bei Sky / WOW eine umfassende Vorberichterstattung geben.
Die genauen Details zur Übertragung mit Moderation, Experten und Kommentatoren kannst du wenige Tage vor dem jeweiligen Match in unserem Spieltags-Info-Artikel nachlesen.
Bundesliga Relegation Modus: So läuft die Entscheidung um Auf- und Abstieg
Die Bundesliga-Relegation wird als Hin- und Rückspiel ausgetragen. Der Sieger wird nach der Gesamttoranzahl beider Spiele ermittelt.
Wichtig: ❌ Die Auswärtstorregel gilt nicht mehr.
Falls beide Teams nach den zwei Spielen gleich viele Tore erzielt haben, gibt es:
- Verlängerung (2×15 Minuten)
- Falls es danach immer noch unentschieden steht: Elfmeterschießen
Die Historie der Bundesliga-Relegation: Ergebnisse seit 2009
Die Relegation zwischen Bundesliga und 2. Bundesliga wurde 2009 wieder eingeführt. In den meisten Fällen setzte sich bisher der Bundesligist durch – dennoch gab es einige bemerkenswerte Ausnahmen.
Bilanz (seit 2009):
Bundesligist blieb in der Bundesliga: 12-mal
Zweitligist stieg auf: 3-mal (Nürnberg 2009, Fortuna Düsseldorf 2012, Union Berlin 2019)
👉 Alle Ergebnisse im Überblick:
Jahr | Bundesligist | Zweitligist | Gesamtergebnis | Aufsteiger/Verbleib |
---|---|---|---|---|
2009 | Energie Cottbus | 1. FC Nürnberg | 0:5 | 1. FC Nürnberg aufgestiegen |
2010 | 1. FC Nürnberg | FC Augsburg | 3:0 | 1. FC Nürnberg bleibt |
2011 | Borussia M'gladbach | VfL Bochum | 2:1 | Borussia M'gladbach bleibt |
2012 | Hertha BSC | Fortuna Düsseldorf | 3:4 | Fortuna Düsseldorf aufgestiegen |
2013 | 1899 Hoffenheim | 1. FC Kaiserslautern | 5:2 | 1899 Hoffenheim bleibt |
2014 | Hamburger SV | Greuther Fürth | 0:0 (HSV wegen Auswärtstor) | Hamburger SV bleibt |
2015 | Hamburger SV | Karlsruher SC | 3:2 n.V. | Hamburger SV bleibt |
2016 | Eintracht Frankfurt | 1. FC Nürnberg | 2:1 | Eintracht Frankfurt bleibt |
2017 | VfL Wolfsburg | Eintracht Braunschweig | 2:0 | VfL Wolfsburg bleibt |
2018 | VfL Wolfsburg | Holstein Kiel | 4:1 | VfL Wolfsburg bleibt |
2019 | VfB Stuttgart | Union Berlin | 2:2 (Union wegen Auswärtstor) | Union Berlin aufgestiegen |
2020 | Werder Bremen | 1. FC Heidenheim | 2:2 (Werder wegen Auswärtstor) | Werder Bremen bleibt |
2021 | 1. FC Köln | Holstein Kiel | 5:2 | 1. FC Köln bleibt |
2022 | Hertha BSC | Hamburger SV | 2:1 | Hertha BSC bleibt |
2023 | VfB Stuttgart | Hamburger SV | 6:1 | VfB Stuttgart bleibt |
2024 | VfL Bochum | Fortuna Düsseldorf | 6:5 nach Elfmeterschießen | VfL Bochum bleibt |
Bundesliga Relegation 2025 – Fazit: Spannung garantiert!
Die Bundesliga Relegation zählt zu den emotionalsten Momenten im deutschen Fußball. Hier findest du alle aktuellen Infos zu Terminen, TV-Übertragung und Modus – und wir aktualisieren, sobald neue Details feststehen.